In Kürze: Wie könnte die Erfahrung des internationalen zivilen Friedensdienstes in Deutschland angewendet werden? Wie funktioniert der Ansatz der Kommunaler Konfliktberatung und welche Besonderheiten gibt es bei diesem Beratungsprozess? Wir sprechen mit Pro Peace über die Arbeit in Kommunen und Konfliktpotenziale.

Seit über 25 Jahren setzt sich Pro Peace für eine gerechtere und friedlichere Zukunft ein. In 13 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Südostasien fördern wir zivilgesellschaftliches Engagement und tragen dazu bei, Frieden in den Köpfen und Herzen der Menschen zu verankern.

Podcast halt@zusammen – im Konflikt
Bei „halt@zusammen! – Im Konflikt“ beschäftigen wir uns mit gesellschaftlichen Konflikten. Wir sprechen mit Expert:innen darüber, warum es in einer Demokratie überhaupt wichtig ist, sich mit Konflikten auseinanderzusetzen, und darüber, wie man konstruktiv mit ihnen umgehen kann.