In Kürze: Wie kann man Ressentiments gegenüber bestimmten Gruppen präventiv begegnen und Verständnis füreinander schaffen? Wie kann man gegen Diskriminierung kämpfen und mehr Sichtbarkeit gewinnen, während die Angriffe gegen queere Menschen zunehmen? Wir sprechen mit Galya aus Quarteera e.V., einem deutschlandweit ersten Verein russischsprachiger LGBTQ+ Migrant*innen über die Lage der Community am Beispiel eines Berliner Bezirkes.
Quarteera e.V.
Quarteera e. V. — ist der deutschlandweite erste Verein russischsprachiger LGBTQ+ Migrant*innen, der sich seit 2011 für die Sichtbarkeit russischsprachiger LGBTQ+ Menschen in Deutschland, insbesondere unter der russischsprachigen Bevölkerung, einsetzt und das Bewusstsein für LGBTQ+ unter russischsprachigen Menschen fördert. Quarteera sieht seine Aufgabe darin, der Mehrfachdiskriminierung von russischsprachigen LGBTQ+ Menschen (aufgrund ihrer Herkunft, sexueller und geschlechtlicher Identität) entgegenzuwirken)

Podcast halt@zusammen – im Konflikt
Bei „halt@zusammen! – Im Konflikt“ beschäftigen wir uns mit gesellschaftlichen Konflikten. Wir sprechen mit Expert:innen darüber, warum es in einer Demokratie überhaupt wichtig ist, sich mit Konflikten auseinanderzusetzen, und darüber, wie man konstruktiv mit ihnen umgehen kann